THERMAL DESIGN IN A NUTSHELL - Kleiner Einblick in die Theorie & Basisdaten

KONDUKTION - Wärmeleitung in Festkörpern
STRAHLUNG - durch Luft (Vakuum) hindurch
KONVEKTION - mittels Luft (Wasser)
WÄRMELEITUNG - FOURIER'SCHES GESETZ
Q = λ A ∇T
Q - Wärmestrom || λ - Wärmeleitfähigkeit (W/mK) || ∇T - Temperaturgradient (K/m)

WÄRMESTRAHLUNG - STEFAN BOLZMANN GESETZ
Jede Oberfläche mit T>0K emittiert Strahlung


ARTEN DER KONVEKTION
- Natürliche Konvektion: Fluidbewegungen durch Antriebskräfte hervorgerufen durch Temperaturunterschiede
- Erzwungene Konvektion: Fluid wird "künstlich" bewegt (d.h. mechanisch, z.B. durch Lüfter) oder "natürlich" (z.B. Wind)
- Gemischte Konvektion: Natürliche & erzwungene Konvektion zur gleichen Zeit